Onlinekurs: Mit Sozialen Medien kompetent umgehen (Schulversion)
Wer wie mit Sozialen Medien Geld verdient
Vor allem drei Gruppen machen über die Sozialen Medien Profite. Ihre Geschäftsmodelle greifen ineinander.
Klick auf die Bilder um mehr darüber zu erfahren!
Betreiber der Sozialen Medien

Betreiber der Sozialen Medien
Die Betreiber der Sozialen Medien, wie Google und Meta leben von Werbeeinnahmen und dem Verkauf von Daten. Um ihren Wert als Werbefläche zu erhöhen, versuchen sie Nutzer:innen auf ihre Plattformen zu locken und möglichst viele Informationen über sie zu sammeln, was wiederum den Unternehmen eine zielgerichtetere Ansprache erlaubt.
Unternehmen

Unternehmen
Unternehmen – vor allem Konsumgüterindustrie und Dienstleister – nutzen Social Media als Schaufenster für Ihre Angebote. Der Vorteil für sie: Dank der Möglichkeit Werbung gezielt zu zeigen, können sie Personen erreichen, die ihre Produkte mit hoher Wahrscheinlichkeit kaufen.
Influencer und Content Creator

Influencer und Content Creator
Influencer vermitteln zwischen dem Angebot der Unternehmen und den Interessen der Nutzer:innen der Sozialen Medien. Sie platzieren Werbung auf ihren Kanälen und werden dafür gut bezahlt. Gleichzeitig produzieren sie Inhalte, die unterhaltsam oder auch lehrreich sind und machen damit wiederum die Soziale Medien attraktiver.
Betreiber der Sozialen Medien

Die Betreiber der Sozialen Medien, wie Google und Meta leben von Werbeeinnahmen und dem Verkauf von Daten. Um ihren Wert als Werbefläche zu erhöhen, versuchen sie Nutzer:innen auf ihre Plattformen zu locken und möglichst viele Informationen über sie zu sammeln, was wiederum den Unternehmen eine zielgerichtetere Ansprache erlaubt.
Unternehmen

Unternehmen – vor allem Konsumgüterindustrie und Dienstleister – nutzen Social Media als Schaufenster für Ihre Angebote. Der Vorteil für sie: Dank der Möglichkeit Werbung gezielt zu zeigen, können sie Personen erreichen, die ihre Produkte mit hoher Wahrscheinlichkeit kaufen.
Influencer und Content Creator

Influencer vermitteln zwischen dem Angebot der Unternehmen und den Interessen der Nutzer:innen der Sozialen Medien. Sie platzieren Werbung auf ihren Kanälen und werden dafür gut bezahlt. Gleichzeitig produzieren sie Inhalte, die unterhaltsam oder auch lehrreich sind und machen damit wiederum die Soziale Medien attraktiver.