fit for news

Onlinekurs: Soziale Medien (leichte Schulversion)
Posten, Liken & Teilen

Onlinekurs: Mit Sozialen Medien kompetent umgehen (leichte Schulversion)

Das solltest Du beim Liken, Teilen, Posten beachten:

Z - Liken

Erfüllt der Post die Fairness-Regeln? Willst Du dich wirklich mit dem Inhalt identifizieren? Teile den Post nur, wenn du ihn okay findest und sicher bist, dass du niemanden verletzt.

Denk daran: Alle deine Freunde und Follower bekommen angezeigt, was du likest oder teilst. Auch fremde Personen, die dein Profil besuchen, können dies sehen.

Denk schon vorher darüber nach, ob sich jemand aus deinem Freundeskreis oder deinen Followern durch deinen Post verletzt fühlen könnte. Vielleicht ist es besser, etwas Nettes zu schreiben, anstatt einfach nur auf „Gefällt mir“ zu drücken.

Wenn dich jemand beleidigt oder absichtlich ärgert, sag klar, dass du das nicht okay findest. Reagiere nicht mit Wut oder Beleidigungen! Besser ist es, ruhig und sachlich zu antworten. So zeigst du, dass du stark bist, und andere fühlen sich wohler, sich am Gespräch zu beteiligen.

Manche Leute wollen nur schimpfen oder stänkern. Wenn du merkst, dass immer wieder unfair argumentiert wird oder das Thema ausufert: Bleibe cool und steige aus!

Lektions-Schlagwörter: soziale medien
Zurück zu: Onlinekurs Soziale Medien – leichte Unterrichtsversion